Schmalz kaufen
Schmalz aus eigener Herstellung: streichzart, herzhaft und vielseitig. Du wählst zwischen Grieben-, Chili-, Apfel-Zwiebel- und Hubertusschmalz sowie klassischem Schweineschmalz und Wurstefett. Ideal für Brotzeit und Küche.
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
FilterSorten & Einsatz
Apfel-Zwiebel-Schmalz bringt eine fein süß-herzhafte Note aufs Brot. Chili-Schmalz würzt pikant und bleibt angenehm rund. Griebenschmalz schmeckt rustikal mit Biss. Hubertusschmalz ist würzig-kräuterig. Schweineschmalz ist neutral-herzhaft und vielseitig. Wurstefett passt zur deftigen Brotzeit und zum Abschmelzen.
Herstellung & Qualität
Wir lassen Schmalz ruhig aus, filtern sauber und würzen abgestimmt – für klaren Geschmack und streichzarte Konsistenz. Basis ist regional erzeugtes Schweinefleisch. So bekommst du Schmalz, das verlässlich schmeckt – pur aufs Brot oder als Küchenhelfer.
Servieren & Lagerung
Vor dem Verzehr kurz auf Zimmertemperatur bringen. Auf Brot mit Gurke, Zwiebel oder Schnittlauch servieren – warm verleiht ein Teelöffel Bratkartoffeln, Bohnen oder Wirsing Glanz und Würze. Ungeöffnet gilt das MHD. Nach dem Öffnen kühl lagern, sauber entnehmen und zeitnah verbrauchen.
Mehr Hausmacher-Spezialitäten: Wurst im Glas · Ahle Wurst