Beschreibung
Schweineschmalz – traditionell ausgelassen, streichzart & vielseitig
Schweineschmalz kaufen bedeutet bei Schomberg: ehrliches Metzgerhandwerk ohne Schnickschnack. Wir lassen das Schmalz ruhig und schonend aus, führen die Temperaturen kontrolliert und achten auf eine feine, streichfähige Konsistenz. So entsteht ein Aufstrich, der auf der Brotzeit überzeugt und in der warmen Küche als aromatische Grundlage funktioniert. Nettofüllmenge: 80 g.
Geschmack & Konsistenz
Kräftig, aber ausgewogen. Das Schmalz streicht weich, bringt einen runden, klassischen Geschmack mit und lässt anderen Zutaten Raum. Auf frischem Roggen- oder Bauernbrot entfaltet es sein volles Aroma; mit etwas Zwiebel, Gurke oder Schnittlauch wird daraus eine herzhafte Stulle.
Verwendung in der Küche
- Brotzeit: dünn bis mittel dick auftragen – ideal zu kräftigen Brotsorten.
- Braten & Abschmelzen: verleiht Bratkartoffeln, Bohnen, Wirsing oder Grünkohl Glanz und Tiefe.
- Würzgrundlage: ein Teelöffel im Eintopf, in Pfannengerichten oder im Rührei rundet den Geschmack ab.
Herstellung & Sorgfalt
Wir arbeiten chargenweise mit ruhiger Temperaturführung. Das Auslassen erfolgt behutsam, damit Textur und Aroma stabil bleiben. Jede Charge wird sensorisch geprüft – für ein verlässliches Ergebnis, das im Alltag überzeugt.
Lagerung & Haltbarkeit
Ungeöffnet kühl, trocken und dunkel lagern; maßgeblich ist das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, sauber entnehmen und zeitnah genießen. Für besten Geschmack vor dem Servieren kurz temperieren.
Serviertipps & Kombinationen
- Pur auf Brot mit roter Zwiebel und etwas Pfeffer.
- Als Pfannenfett für Bratkartoffeln oder Röstgemüse.
- Zur Brotzeit mit nordhessischer Ahle Wurst anrichten – z. B. feine Scheiben „Stracke“ neben einem Klecks Schmalz.