Beschreibung
Dünne Stracke – Ahle Wurst
Schlankes Kaliber, feiner Schnitt, ausgewogen im Aroma – aus regionalem
Strohschwein, im Naturdarm gereift, mit ruhiger Zeit und
traditioneller Rezeptur. Ideal für Brotzeit, Platten & Brötchen.
Herkunft der Ahlen Wurst und Verarbeitung
- Aus regionalem Strohschwein – verantwortungsvoll gehalten
- Dokumentierte Reife je Charge – sauberes, stabiles Aroma
- Fein zu schneiden dank dünnem Kaliber – perfekte Aufschnitte
- Naturdarm & ruhige Luftreife – echtes Metzgerhandwerk
- Handwerk aus Ihringshausen/Fuldatal bei Kassel
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Grundpreis: 21,86–36,86 € / kg
Produkt enthält: 0,35 kg – 0,59 kg (Kaliber „dünn“)
Reifegrad: weich (saftiger) oder fest (kompakter) – du entscheidest.
Reifegrad & Schnitt
Weich – saftiger, runder im Biss. Fest – trockener, intensiver im Aroma, sehr sauberes Schnittbild.
Warum die Dünne Stracke?
Weil sie fein zu schneiden ist, auf der Platte elegant wirkt und geschmacklich mit
würziger Balance punktet. Die Dünne Stracke reift zügiger als die Dicke Stracke und zeigt
ein feinporiges Schnittbild – ideal für belegte Brötchen, Vorspeisen und den Abendteller.

Geschmack & Servierideen
Ausgewogen gewürzt, Fleischgeschmack im Fokus. Am besten 15–20 Minuten vor dem
Aufschneiden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dünn auf frischem Bauernbrot mit Butter – dazu
Gewürzgurke, Radieschen oder ein milder Senf.
Herstellung
Regionales Schweinefleisch vom Strohschwein, Naturdarm, ruhige Reifung mit dokumentierten Parametern.
So entsteht die typische Ahle Wurscht-Aromatik – natürlich nordhessisch, ohne Schnickschnack.
Lagerung
Nach dem Anschnitt kühl, dunkel und luftig lagern. Die Naturhaut bei Bedarf trocken abwischen. Für längere
Lagerung ist Einfrieren in Portionen möglich.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten
Schweinefleisch, Speisesalz, Gewürze (enthält Sellerie), Dextrose, Knoblauch,
Lactose, Maltodextrin, Saccharose, Säuerungsmittel: E330, Konservierungsstoffe: E252, E250,
Antioxidationsmittel: E301, E300, Geschmacksverstärker: E621, Aromen, Reifekulturen.
100 g werden aus 151 g Schweinefleisch hergestellt.
Nährwerte pro 100 g
- Brennwert: ~400 kcal
- Fett: 33 g (davon gesättigte FS: –)
- Kohlenhydrate: 1 g (davon Zucker: –)
- Eiweiß: 24 g
- Salz: 4,3 g
Allergene: Sellerie, Lactose. Angaben können je Charge leicht variieren.
Verbindlich sind die Informationen auf dem Etikett zum Zeitpunkt der Lieferung.
FAQ zur Dünnen Stracke
Was ist der Unterschied zur dicken Stracke?
Das Kaliber: Dünn reift zügiger und lässt sich feiner schneiden; Dicke Stracke reift länger, ist kompakter im Biss und intensiver im Aroma.
Welchen Reifegrad soll ich wählen?
Weich = saftiger, runder; Fest = trockener, intensiver. Beide Varianten schneiden sauber und sind belegfreundlich.
Wie lagere ich die Dünne Stracke am besten?
Kühl, dunkel, luftig. Nach dem Anschnitt die Naturhaut bei Bedarf trocken abwischen; längere Lagerung ist portionsweise Einfrieren möglich.
Aus welchem Fleisch ist sie hergestellt?
Aus regionalem Schweinefleisch von Strohschweinen, im Naturdarm gereift – traditionell in Nordhessen gefertigt.
