Fleischerei Schomberg

Traditionelle Herstellung der Ahlen Wurscht bei der Fleischerei Schomberg

Ahle Wurscht gehört zu den bekanntesten Spezialitäten Nordhessens – eine luftgetrocknete Wurst mit Geschichte, Charakter und Qualität. Bei der Fleischerei Schomberg wird sie nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt – mit regionalen Zutaten, jahrzehntealtem Wissen und viel Zeit zur Reifung.

Aus der Region: Strohschweine aus Nordhessen

Die Grundlage für die Ahle Wurscht von Schomberg ist hochwertiges Fleisch von Strohschweinen aus artgerechter, regionaler Haltung. Die Tiere wachsen auf ausgewählten Höfen in Nordhessen auf – mit Stroh im Stall, Auslauf, gentechnikfreiem Futter und langsamer Aufzucht. Diese Bedingungen sorgen für eine besonders feine Fleischstruktur und intensives Aroma – perfekte Voraussetzungen für eine Wurst, die Zeit zum Reifen braucht.

Schlachtwarme Verarbeitung – Handwerk ohne Kompromisse

Bei Schomberg wird das Fleisch schlachtwarm verarbeitet – also direkt nach der Schlachtung, ohne Kühlung. Das bewahrt die natürliche Eiweißstruktur und sorgt für eine bessere Bindung sowie ein intensiveres Aroma. Das grob gewolfte Fleisch wird traditionell mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zucker und etwas Salpeter gewürzt – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.

Reifung in Lehmkammern – ein jahrhundertealtes Verfahren

Ein Alleinstellungsmerkmal der Fleischerei Schomberg ist die Reifung in historischen Lehmkammern. In diesen naturbelassenen Räumen herrschen ideale Bedingungen: konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wie sie seit Generationen genutzt werden. Über Wochen bis Monate verliert die Wurst dabei Wasser, gewinnt an Aroma und entwickelt ihre typische dunkle Farbe und feste Konsistenz.

Patrick Friedrich, Inhaber der Fleischerei Schomberg, kontrolliert in der Reifekammer die traditionelle Ahle Wurscht

Die Reifezeit beträgt – abhängig von der Wurstgröße – zwischen 4 Wochen und bis zu 9 Monaten. Diese lange, natürliche Trocknung macht den Unterschied zur Industrie: Die Ahle Wurscht bekommt ihr typisches, leicht nussiges Aroma und ihre schnittfeste Struktur.

Vielfalt im Sortiment – für jeden Geschmack

Schomberg bietet mehrere Varianten der Ahlen Wurscht an. Besonders beliebt ist die Ahle Wurscht “Runde”, deren kompakte Form für eine gleichmäßige Trocknung sorgt.


“Wer es etwas kräftiger mag, greift zur traditionellen Stracken. Für Feiern gibt es die Ahle Partywurst – ideal als rustikaler Snack oder als Geschenk für echte Wurstliebhaber.”


Ob Runde, Stracke oder Partywurst – alle Varianten werden handwerklich gefertigt, aus regionalem Fleisch und ohne künstliche Zusätze. 100% Qualität aus Nordhessen.

Fazit: Tradition, die man schmeckt

Die Ahle Wurscht der Fleischerei Schomberg steht für echtes Metzgerhandwerk. Vom Strohschwein bis zur Reifung in der Lehmkammer wird jeder Schritt mit Sorgfalt und Erfahrung ausgeführt. Das Ergebnis ist eine Wurst, die nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch Herkunft und Herstellung überzeugt.

→ Jetzt alle Varianten entdecken und online bestellen

Warenkorb schließen