Fleischerei Schomberg

Rohschinken

Rohschinken ist echtes Metzgerhandwerk: trocken gepökelt, langsam getrocknet und kalt geräuchert. Als Familienbetrieb mit Meistertitel arbeiten wir mit regionalem Fleisch, transparenten Lieferketten und dokumentierten Hygieneschritten. Wer Rohwurst kaufen möchte, findet dazu passende Snacks wie Pfefferbeißer und polnische Wurst – hausgemacht, ehrlich, ohne Schnickschnack. Wurst online bestellen geht bei uns einfach, sicher und mit klaren Angaben.

Sorten & Schärfen

Rohschinken ist Vielfalt mit Profil. Nussschinken wirkt mild und saftig, Lachsschinken ist besonders mager und fein, Bauernschinken bringt ein kräftigeres, leicht rauchiges Aroma. Entscheidend sind Kaliber, Reifezeit und Rauchführung. Wir arbeiten mit trockener Pökelung, kontrollierter Luftfeuchte und kaltem Rauch aus Buchenholz, damit das Aroma klar bleibt und die Textur fest, aber nicht trocken wird. Als Familienbetrieb mit Meistertitel kennen wir jede Charge – vom Wareneingang bis zur Auslieferung dokumentiert. Wer Rohwurst kaufen möchte, findet dazu passende Snacks für die Brotzeit: Pfefferbeißer für unterwegs, polnische Wurst als herzhafter Klassiker, hausgemachte Mettwurst für Snack-Fans und Wanderer. Für Liebhaber regionaler Spezialitäten lohnt ein Blick auf unsere Ahle Wurst. So wählst du je nach Anlass und Geschmack: zarte Eleganz beim Lachsschinken, ausgewogene Würze beim Nussschinken, kräftige Tiefe beim Bauernschinken – alles ruhig gereift und sorgfältig geräuchert. Rohwurst – herzhaft geräuchert, handwerklich gemacht – ergänzt die Auswahl ideal.

Herstellung: Salz, Zeit, Rauch

Gute Qualität entsteht durch Ruhe und saubere Prozesse. Wir salzen trocken, geben jedem Stück Zeit zum Durchpökeln und führen die Reife in hygienisch geführten Räumen mit dokumentierten Temperaturen und Feuchten. Der Gewichtsverlust während der Reife ist gewollt: Wasser tritt aus, Aromen verdichten sich. Der Rauch stammt aus Buchenholz, kalt und in Etappen gefahren, damit die Oberfläche nicht versiegelt und das Innere gleichmäßig abtrocknet. Reinigungs- und Desinfektionspläne, Wareneingangskontrollen und eine lückenlose Chargenverfolgung sichern konstante Qualität. Als Meisterbetrieb tragen wir Verantwortung gegenüber unseren regionalen Lieferanten und unseren Kundinnen und Kunden. So wird Rohschinken fest, feinfasrig und aromatisch – ohne überladene Gewürze. Auch unsere Rohwurst profitiert von denselben Standards: sorgfältige Fleischauswahl, definierte Rezepturen, klarer Rauch. Ergebnis: ehrlicher Geschmack, der Brot, Butter und Gurke begleitet statt zu überdecken – alltagstauglich und verlässlich.

Servieren & Lagerung

Rohschinken schmeckt am besten frisch aufgeschnitten. Dünne Scheiben betonen die feine Rauchnote, etwas dickere Scheiben passen zur herzhaften Brotzeit. Lass den Schinken vor dem Servieren kurz auf Temperatur kommen, damit das Fett zart wird und Aromen sich öffnen. Kombiniere pur mit Roggenbrot, Butter, Essiggurke oder mildem Senf; zu einer Platte passen Nüsse und knackiges Gemüse. Nach dem Anschnitt bitte kühl, dunkel und luftig lagern – nicht luftdicht verpacken. Pergament oder ein leicht geöffneter Beutel verhindert Kondenswasser und Schimmel. Ein dünner Belag auf der Oberfläche ist oft Salzblüte und kann trocken abgewischt werden. Wer Wurst online bestellen will, findet passende Beilagen in unseren Glaskonserven. Und wenn du Rohwurst kaufen möchtest, plane Scheibenstärken ähnlich: Pfefferbeißer für den Snack, polnische Wurst als deftige Ergänzung, Mettwurst für die schnelle Brotzeit.

Versand & Sicherheit

Wir verpacken Rohschinken stabil und produktschonend. Je nach Witterung nutzen wir Kühlkomponenten; die Versandzeit halten wir kurz, Wege sind regional. Nachhaltigkeit denken wir pragmatisch: effiziente Umkartons, reduziertes Füllmaterial, wiederverwertbare Komponenten, wo sinnvoll. Jede Sendung erhält eine Nachverfolgung; bei Rückfragen erreichst du uns direkt. Mindesthaltbarkeiten, Chargennummern und Zutatenlisten sind transparent ausgezeichnet. Wenn du Rohwurst kaufen willst, gelten dieselben Standards: sichere Verpackung, kurze Laufzeit, verlässliche Qualität. Unser Shop führt jede Variante mit klaren Angaben zu Gewicht, Reifegrad und Herkunft. So bestellst du transparent, und wir liefern zuverlässig. Für den direkten Vergleich regionaler Spezialitäten lohnt immer auch unsere Ahle Wurst.

FAQ

Was unterscheidet Rohschinken von Rohwurst?

Rohschinken entsteht aus ganzen Stücken, trocken gepökelt, gereift und kalt geräuchert. Rohwurst wird aus Brät gefüllt und reift kürzer. Beides ist herzhaft, aber in Textur und Schnitt verschieden.

Wie lagere ich Rohschinken nach dem Anschnitt?

Kühl, dunkel, luftig. In Pergament oder leicht geöffnetem Beutel, nicht luftdicht. So bleibt die Oberfläche trocken, das Aroma stabil und der Genuss konstant.

Braucht Rohschinken Kühlung beim Versand?

Abhängig von Produkt und Außentemperatur. Wir packen sicher und setzen bei Bedarf Kühlführung ein. Die Laufzeit ist kurz; Qualität und Hygiene haben Vorrang.

Warenkorb schließen